Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Seiwerth, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Externbrink, Sven; Levillain, Charles-Édouard (Hrsg.): Penser l'après Louis XIV. Histoire, mémoire, représentation (1715-2015), Paris 2018
  • -
    Rez. von Wilhelm Kreutz, Seminar für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim
    • Cahen, Raphaël: Friedrich Gentz, 1764–1832. Penseur post-Lumières et acteur du nouvel ordre européen, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Isabelle Lucas, Lausanne Email:
    • Veyrassat, Béatrice: Histoire de la Suisse et des Suisses dans la marche du monde. XVIIe siècle – Première Guerre mondiale: Espaces – Circulations – Échanges, Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Aline Helg, History, University of Geneva
    • Pavillon, Olivier: Des Suisses au coeur de la traite négrière. De Marseille à l’Île de France, d’Amsterdam aux Guyanes (1770–1840), Lausanne 2017
  • -
    Rez. von Estelle Klein, Gleichstellungsbüro, Universität des Saarlandes
    • Le Gac, Julie; Virgili, Fabrice (Hrsg.): L'Europe des femmes. XVIIIe-XXIe siècles – Receuil pour une histoire du genre en VO, Paris 2017
  • -
    Rez. von Juliane Brandt, München
    • Klosterberg, Brigitte; Monok, István (Hrsg.): Die Hungarica Sammlung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Teile 2A–B. Handschriften, Budapest 2015
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Décultot, Elisabeth; Fulda, Daniel (Hrsg.): Sattelzeit. Historiographiegeschichtliche Revisionen, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Labex TransferS, Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Poirrier, Philippe; Tillier, Bertrand (Hrsg.): Aux confins des arts et de la culture. Approches thématiques et transversales XVIe-XXIe siècle, Rennes 2016
  • -
    Rez. von Maria Dorothee Böhmer, Europäisches Hochschulinstitut Florenz
    • Behrens, Rudolf; Zelle, Carsten (Hrsg.): Der ärztliche Fallbericht. Epistemische Grundlagen und textuelle Strukturen dargestellter Beobachtung, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Michel Espagne, l'UMR 8547 "Pays Germaniques", Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Bahrani, Zainab; Çelik, Zeynep; Eldem, Edhem (Hrsg.): Scramble for the Past. A Story of Archaeology in the Ottoman Empire, 1753-1914, Istanbul 2011
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Bödeker, Hans Erich; Gierl, Martin (Hrsg.): Jenseits der Diskurse. Aufklärungspraxis und Institutionenwelt in europäisch komparativer Perspektive, Göttingen 2007
Seite 1 (12 Einträge)